Ein ganz besonderes Erlebnis erwartete die Teilnehmer*innen des letzten Wettbewerbs der MöllerStiftung: Die MöllerGroup aus Bielefeld lud sie ein, hinter die Kulissen ihres traditionsreichen Unternehmens zu blicken.
Bereits die herzliche Begrüßung durch Frau Elena von Möller, Mitglied der Gründerfamilie, sorgte für einen beeindruckenden Auftakt. Mit lebendigen Erzählungen und authentischen Einblicken nahm sie die Teilnehmer*innen mit auf eine Zeitreise durch die bewegte Unternehmensgeschichte und zu den Visionen der MöllerGroup. Besonders beeindruckend fanden die Teilnehmer*innen dabei ihre Schilderung, dass ihr Vater (Herr Dr. Peter von Möller) früher alle Mitarbeiter*innen täglich persönlich mit Namen begrüßte.
Nach diesem emotionalen Einstieg berichteten zwei aktuelle Auszubildende der MöllerGroup von ihren Erfahrungen und Möglichkeiten im Unternehmen. Dabei sorgte vor allem die Aussicht auf einen Auslandsaufenthalt, wie etwa den Besuch eines Werkes in den USA, für große Begeisterung. Dieser Unternehmenseinblick wurde durch Frau Annabelle Volk noch weiter vertieft, die in ihrer Rolle als Head of HR International die vielseitigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei der MöllerGroup anschaulich präsentierte.
Ein weiteres Highlight war die anschließende Werksführung. Hier konnten die Teilnehmer*innen hautnah erleben, wie Innovation und Tradition bei der MöllerGroup Hand in Hand gehen. Die Gäste bekamen einen detaillierten Einblick in die Automobilzulieferer-Sparte MöllerTech GmbH, den Industriebereich MöllerWerke GmbH und in die hochmoderne neue Produktionshalle. Die Vielfalt und Anzahl der Produkte sorgte dabei für staunende Gesichter unter den Besuchern.
Vor allem die offene und herzliche Art der Mitarbeiter*innen, die faszinierende Unternehmensgeschichte und die Einblicke in die moderne Arbeitswelt eines internationalen Familienunternehmens hinterließen bei allen Teinehmer*innen bleibenden Eindruck.
Wir bedanken uns deshalb sehr herzlich bei der MöllerGroup für die spannenden Einblicke und wir freuen uns schon jetzt auf weitere Begegnungen und eine noch intensivere Partnerschaft - insbesondere deshalb, da seit dem 01. Dezember 2024 der Wettbewerb der Möllerstiftung mit dem Thema „Mein Beruf in der Zukunft“ gestartet ist.
Alle Infos zum aktuellen Wettbewerb finden Sie hier: WETTBEWERB 2025