Die Gewinner*innen des Wettbewerbs „Mein Beruf in der Zukunft“ stehen fest. Unsere Auszubildenden konnten beim diesjährigen Wettbewerb des Familienunternehmens MöllerGroup in Zusammenarbeit mit dem Berufskolleg Senne wieder tolle Geldpreise gewinnen.
Die Jury bestehend aus der Vorstandsvorsitzende der Möllerstiftung Frau Elena von Möller, Frau Volk (Head of HR International, MöllerGroup) und Vertreter*innen unserer Schule waren nach den vielen spannenden Präsentationen der Teilnehmer*innen von fünf Ideen besonders begeistert. Nach langer Diskussion standen endlich die diesjährigen Preisträger*innen fest.
Mit dem dritten Platz und 500€ wurden die beiden angehenden Mediengestalter*innen Emilie Güth und Isabel Wegener ausgezeichnet. Die beiden Auszubildenden im 1. Lehrjahr überzeugte die Jury mit ihrer Projektidee „MediaConnect“, einen digitalen 3D-Meetingraum für Mediengestalter*innen.
Den zweiten Platz und somit 750 € gewann der angehende Mediengestalter Lars Böhne. Der Auszubildende im 2. Ausbildungsjahr präsentierte einen neuen zukunftsweisenden Beruf: Gestalter*in für Barrierefreiheit – dessen zentrale Aufgabe es sein könnte, durch barrierefreie Gestaltung Inklusion zu fördern und allen Nutzer*innen eine gleichwertige User Experience zu ermöglichen.
Khani Hussein, angehender Gestaltungstechnischer Assistent der Fachrichtung Produktdesign im 1. Ausbildungsjahr, gewinnt mit seiner innovativen Idee den ersten Platz – und sichert sich damit 1000 € Preisgeld. Seine Idee: ein modulares Tragesystem aus alten Rucksäcken, das Komfort, Funktionalität und Nachhaltigkeit vereint. Statt klassischem Recycling verfolgt Khani den Ansatz des systematischen Upgrades – aus defekten Alltagsprodukten entstehen flexible, zukunftsfähige Lösungen.
Wir gratulieren allen Preisträger*innen ganz herzlich und freuen uns schon auf nächstes Jahr und viele neue spannende Beiträge!