Die angehenden Druck- und MedientechnikerInnen der Klasse DFS-3 haben eine intensive fünfwöchige Projektphase hinter sich. Dabei wurden Lösungen und Lösungsansätze für praxisbezogene Probleme aus dem betrieblichen Alltag erarbeitet und entwickelt. Die Projektthemen sind vielfältig, branchenbezogen und komplex.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, am Donnerstag, den 10.04.2025 an den Projektpräsentationen in der Aula des Berufskollegs Senne teilzunehmen.
Agenda:
- Ab 09:15 Uhr:
come together – Begrüßungskaffee - 10:00 Uhr:
Projektthema: Optimierung der Farbrezepte von lösemittel- und wasserbasierten Flexodruckfarben
Team: Arne Segers, Can Güzel, Jonas Milleg - 10:45 – 11:00 Uhr: Pause
- 11:00 Uhr:
Projektthema: Analyse und Optimierung der Produktionsprozesse zur Reduzierung der Makulatur und Steigerung der Ressourceneffizienz
Team: Oliver Böttcher, Abdulrahman Alsaleh - 11:45 Uhr:
Projektthema: Einführung, Implementierung und Bewertung des 5S-Systems in der Weiterverarbeitung in einer Druckerei
Team: Natalie Franke, Alice Wehmeyer, Sven Schulze - Ca. 12:45 Uhr:
Ende und Ausklang
Wir freuen uns auf interessierte Besucher*Innen!
Übrigens: Eine Anmeldung für den kommenden zweijährigen vollzeitschulischen Weiterbildungskurs „Staatl. geprüfter Techniker*in“ mit der Fachrichtung Druck- und Medientechnik ist noch möglich.
Bei Interesse oder Fragen steht Ihnen als Ansprechpartner Herr Carsten Stuckenbrock (c.stuckenbrock[at]bk-senne.de