
8 Wochen
Schultage
2 Jahre, Berufsfachschule,
Vollzeit Schule (täglich)
Benötigter Abschluss
Fachhochschulreife / Allgemeine Hochschulreife
Dieser Bildungsgang richtet sich an Schüler*innen , die Interesse an 2D-Gestaltung und einen besonderen Bezug zum Malen und Zeichnen haben, sowie die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife mitbringen.
Die Kreativität unserer Auszubildenden wird in der künstlerisch-gestalterischen Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Aufgaben herausgefordert und verfeinert. Die Auszubildenden lernen visuelle Botschaften analog u.a. mit Marker-, Mal- und Zeichentechniken und digital unter Anwendung von professioneller Software (Adobe CC) zu gestalten. In Lernsituationen arbeiten sie in verschiedenen Fächern an der Entwicklung von Konzepten mit und nehmen an Kreativprozessen teil, um Produkte wie Logos, Visitenkarten, Briefbogen, Plakate oder Verpackungen professionelle zu gestalten.
- Werbeagenturen
- andere Design- und Medienbereichen
Aufgabenfelder im Berufsalltag:
- Vorplanungen und Recherchen für den Designer
- arbeiten dem Designer Ideen und Skizzen zu, optimieren diese auftragsgemäß und betreuen sie bis zur produktionstechnischen Reife